Obwohl der Freistaat eigentlich nicht zuständig ist wird aber doch Geld an die Provider ausgegeben damit auch dort Breitband-Internet geschaffen wird wo es sich nicht rentiert. Das ist ein politisches Ziel das von der Staatsregierung gefasst wurde um den Flächenstaat Bayern zu stärken.
Die Gemeinden müssen arbeiten und auch zahlen
Für einen normalen Bürger sehr seltsam ist wie diese Fördermittel vergeben werden. Das Geld bekommen nicht die Provider sondern die Gemeinden und Städte als Zuschüsse. Die Gemeinde muss eine genau definierte Ausschreibung machen, also eine Angebotseinholung. Nur wenn die „weißen Flecken“groß genug waren konnte man überhaupt Fördermittel beantragen.
Das Förderverfahren muss komplett von der Gemeinde bezahlt werden, also Markterkundung, Herausfinden der Bandbreiten für alle Haushalte, viele Einzelheiten die erfüllt werden müssen. Danach schreibt die Gemeinde die Provider an die sich für die Maßnahme interessieren oder auch nicht. Neben den Fördermitteln des Freistaats muss die Gemeinde einen Anteil von 10-20 % drauflegen.
Alte Förderung, Zirndorf war nicht dabei
Die Förderung wurde durch einen Beschluss der Stadtrats nicht vorangetrieben. Das hat auch gute Gründe:
- Die Telekom hat einen Breitbandausbau in Zirndorf aus eigenen Mitteln angekündigt. Dieser ist auch in großen Teilen geschehen.
- Die bisherige Förderung hatte einen Blick auf das komplette Stadtgebiet. Wenn von weit oben gesehen alles gut war konnte man keine Förderung beantragen.

- Bisher hat die Förderung also wie von einem weit entfernten Satelliten auf Zirndorf geschieht. Insgesamt war alles gut, mehr als 90% der Bürger waren mit Internet gut versorgt. Die roten Flecken haben das Bild nicht genug gestört. Somit: keine Förderung möglich.
Neue Förderung seit 2020, Zirndorf macht mit
Die neue Förderung des Freistaats Bayern seit Februar 2020 heißt Gigabit-Richtlinie. Damit kann die Stadt Zirndorf einen Blick auf schlecht erschlossene Teilbereiche werfen und nur diese in die Förderung einbringen. Auch dann wenn nebenan alles grün ist.

Bildquellen
- Netzwerkschrank mit RJ45-Patchkabeln: Stadt Zirndorf, EDV, selbst fotografiert